Spanien und Türkei
Summer in the City - Aufregende Städtetrips
Barcelona - Die Perle Kataloniens
Barcelona zieht Reisende magisch an, doch die wahren Schätze verbergen sich abseits der üblichen Touristenpfade. Ein Muss für Genussmenschen ist der Mercat de la Boqueria - ein bunter Markt an der Flaniermeile Las Ramblas, auf dem man neben frischen Lebensmitteln auch köstliche Tapas probieren kann. Ein Geheimtipp für Ruhesuchende ist der Parc del Laberint d'Horta, eine Parkanlage mit einem faszinierenden Labyrinth.
Das Viertel Gràcia bietet mit seinen Kunstgalerien und Cafés einen kreativen Rückzugsort abseits des Trubels der Innenstadt, wo die beeindruckende Architektur Gaudís, wie die Casa Vicens oder die Kolonnaden des Park Güell bestaunt werden kann. Trendige katalanische Bistros und Weinbars laden in diesem Viertel zum Verweilen ein.
Barcelona ist zudem bekannt für seine Stadtstrände. Anders als in vielen anderen Metropolen kann man hier an einem Tag sowohl Kultur als auch Strand genießen. Viele Besucherinnen und Besucher tummeln sich hier. Wer Ruhe sucht, sollte die bekannten Strände jedoch meiden und die wilden Buchten der Costa Brava entdecken - ein Paradies für Naturliebhabende.
Girona - Küstenparadies mit spanischem Flair
Girona ist ein historisches Juwel mit romantischen Gassen und einer imposanten Altstadt. Ob man die eindrucksvolle Kathedrale besucht, durch die mittelalterliche Altstadt schlendert oder lokale Köstlichkeiten in den charmanten Cafés genießt. Man taucht ein in das typisch spanische Flair. Daneben befindet sich eines der besten Restaurants der Welt in Girona: das Drei-Sterne-Restaurant El Celler de Can Roca. Das jüdische Viertel Call de Girona liegt mitten im Zentrum am Ufer des Flusses Onyar. Es besteht aus einem Labyrinth von engen Gassen, Treppen, Bögen und Innenhöfen. Ein Spaziergang auf der Stadtmauer verspricht spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
Nur 45 Autominuten entfernt lockt die Costa Brava mit versteckten Buchten. Dort sollte man unbedingt eine Bootsfahrt entlang der Küste machen oder im kristallklaren Wasser von Cala S'Alguer schnorcheln. Die Bucht von Sa Tuna ist ideal für entspannte Strandtage. Für Naturliebhabende bietet die Region um Girona zahlreiche Aktivitäten, so etwa den Naturpark Garrotxa mit seinen erloschenen Vulkanen. Wer gerne radelt, sollte das im fruchtbaren Hinterland der Costa Brava, dem Empordà tun. Auch die charmante Stadt Figueres mit ihrem Dalí-Museum ist einen Besuch wert.
Valencia - Mediterrane Leichtigkeit erleben
Wer nur wenig Zeit hat, um Spaniens drittgrößte Metropole im Südosten zu erkunden, sollte diese Sehenswürdigkeiten nicht verpassen: An Tag eins ist die wunderschöne Altstadt Valencias und ihr reiches künstlerisches Erbe ein Muss! In der Kathedrale gibt es den authentischen Heiligen Kelch zu bestaunen, die historische Seidenbörse Lonja de la Seda zu bewundern und den Mercado Central zu erkunden, einer der größten Märkte Europas.
Tag zwei ist der Marina und dem Meer vorbehalten: Es gilt, die Stadtstrände Las Arenas oder La Malvarrosa zu besuchen, den Hafen von Valencia zu entdecken und eine leckere Paella direkt am Meer zu genießen. Noch tiefer in die Meereswelt eintauchen können Besuchende des Oceanográfic. An Tag drei empfiehlt sich ein Ausflug zum Strandsee Albufera Valencia, ein Naturparadies mit typischen bunten Fischerbooten, nur zehn Kilometer von der Stadt entfernt.
Istanbul - Die pulsierende Metropole
Istanbul, die nie schlafende Stadt am Bosporus, ist einzigartig: Gelegen auf zwei Kontinenten – in Europa und Asien – ist sie mit dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer verbunden. Überall ragen die Minarette der Moscheen zum Himmel, prunkvolle Paläste zeigen den Reichtum und die Macht vergangener Zeiten. Das quirlige Treiben auf Plätzen und Märkten und die schier unendliche Zahl an Sehenswürdigkeiten machen diese Stadt zu etwas Besonderen.
Wer den Großen Basar in Istanbul besucht, taucht in ein Labyrinth aus Gassen, Höfen und versteckten Winkeln. Schon am Eingang kommt einem der Duft aus 1001 Gewürzen entgegen. Das Warenangebot ist unerschöpflich, lautstark preisen die Händler diese an. Und das Ritual des Handelns und Feilschens gehört einfach dazu. Auf einem kleinen Hügel über dem Bosporus liegt der Topkapi Palast. Über Jahrhunderte hinweg wurde dieser Palast immer wieder erweitert und besteht heute aus einer Vielzahl von Gärten, Höfen, Schatzkammern und dem Wohnbereich, dem Harem.
Jetzt zum Newsletter anmelden
